L. Ron Hubbard:
Die Wissenschaft des Überlebens

Dies Foto zeigt eine neuere Ausgabe!

L. Ron Hubbard: Die Wissenschaft des Überlebens

Über 540 Seiten. Deutsche Ausgabe 1983, Hardcover.

Wissen Sie, wer einen guten Freund oder Partner abgeben wird?

Werden Ihre Träume Wirklichkeit werden?  Oder wird sie ein Versagen weg wehen, wie Blätter in einem kalten Wind? Ihr Erfolg von morgen ist so gut, wie sie in der Lage sind das Verhalten von Personen vorauszusagen.  Sind Sie im Leben erfolgreich oder lassen Sie die Dinge verkümmern? Wie gut verstehen Sie das Leben - Ihre Freunde, Familie und andere?

In „Die Wissenschaft des Überlebens“ bietet L. Ron Hubbard einen höchst aufschlussreichen Einblick in den menschlichen Charakter und das menschliche Verhalten. Zum ersten Mal gibt es eine wissenschaftliche Betrachtungsweise im Hinblick auf Einstellungen, Gefühle und poten-zielle Fähigkeiten die der Mensch haben kann, Entdeckungen über Ihre Mitmenschen, die einen Sinn ergeben und in jeder Hinsicht verlässlich sind!  Bestimmen Sie innerhalb von Minuten, wie ehrlich eine Person ist, wie sie mit Verantwortung umgeht, ihre Vertauenswürdikeit und vieles mehr, sogar bei jemanden,  dem Sie gerade erst begegnet sind.  Dieser Schatz an praktischer Information steht in verkürzter Form sofort zur Verfügung, und zwar in der Tabelle der Einschätzung des Menschen*, die dem Buch beiliegt. Menschen sind keine Rätsel.  Tatsächlich sind Menschen das, was das Leben erfreulich macht - sofern Sie die Wissenschaft des Überlebens kennen.

* TABELLE: DER EINSCHÄTZUNG DES MENSCHEN (Als Beilage im Buch enthalten)

KAUFEN UND LESEN SIE:

DIE WISSENSCHAFT DES ÜBERLEBENS, DIE ERSTE GENAUE VORHERSAGE MENSCHLICHEN VERHALTENS

"Lesen Sie was geschrieben steht, und machen Sie sich mit der Tabelle vertraut. Wenn Sie damit fertig sind, werden Sie über Männer und Frauen und ihr Verhalten mehr wissen." L. Ron Hubbard

 


oder zurück zum Buchladen

Änderungsstand: 18. Januar 2003 - Copyright © 2001 by Andreas Groß, Schweiz
Bitte Informieren Sie uns über Änderungen oder Fehler