Verbreitungstips eines Top-Auditoren
Von einem der erfolgreichsten Feldauditoren (weltweit, per Stats) der Kirche (Class V) aus den 90ern habe ich erfahren, wie seine erfolgsversprechendste Linie ist, neue PCs zu beschaffen.
Er lernt irgendwo erfolgreiche Geschäftsleute kennen, macht sich mit einer Visitenkarte als Auditor bekannt und lädt bei vagem Interesse die Person ein, das Auditingverfahren doch einfach einmal kostenlos und unverbindlich kennen zu lernen.
Dann auditiert er - notfalls stundenlang - "Das tödliche Quartett":
Hilfe-Faktor
Kontroll-Faktor
PC-Kommunikations-Faktor
Interesse-Faktor
Danach sind die Leute praktisch immer so weit, dass sie Auditing zu seinen Preisen (d.h. Org-Preisen !!!) kaufen wollen (daher müssen es auch erfolgreiche Geschäftsleute als Zielgruppe sein, die zu diesen Preisen zu kaufen bereit sind). Die investierte Zeit für das kostenlose tödliche Quartett macht sich so schnell bezahlt, da er meist einen neuen Brücken-PC gewonnen hat, wenn nicht sogar eine ganze Familie für die Brücke.
Zur Tech:
Siehe HCO B 21. April 1960 "Pre-Session Prozesse", nach
dem Ron uns nicht auf bestimmte Auditingfragen festlegen will:
"Fast würde ich Ihnen lieber keine für diese vier Faktoren passenden Prozesse geben. Ich wünschte jedoch unbedingt, daß Sie sie ungezwungen untersuchen, verstehen und einsetzen. Welch große Kunstfertigkeit könnte sich aus diesem unschuldigen, wissenschaftlichen Quartett entwickeln! Mir wäre es lieber, Sie würden damit meisterlich umgehen, statt diese Dinge nur starr durchzuführen." (LRH)
1. Hilfe-Faktor
Aus PAB 133 vom 1. April 1958:
Dies ist der beste Weg, um den Auditor für den PC zu klären und
PCs die Tatsache klar zu machen, daß ihnen geholfen werden kann,
sich selbst zu helfen.
Die Prozeßanweisungen sind:
1. Könnte ich Dir helfen? - Wie?
2. Könntest Du mir helfen? - Wie?
3. Kann ich jemand anderen helfen? - Wie?
4. Könntest Du jemand anderem helfen? - Wem? - Wie?
5. Helfen andere Leute jemals anderen Leuten? - Wie?
6. Helfen Männer jemals Frauen ? - Wie
Laufe diese Anweisungen 1,2,3,4,5,6,1,2,3,4,5,6,1,2,3,4,5,6, etc.
- Keine bedingten Antworten werden akzeptiert - der PC muß reale
Antworten finden. Bis Endphänomen: PC ist bereit, Hilfe
anzunehmen.
Zweiweg-Kommunikation ist hier wichtig und wird reichlich
eingesetzt.
2. Kontroll-Faktor
Am Besten "gibt mir Deine Hand!", CCH
0, ebenfalls aus PAB 133
3. PC-Kommunikations-Faktor
Intro- & Demo-Pack S. 68
Verbessert die Betrachtungen des PC über das Thema
Kommunikation:
1. Nenne mir alle Dinge, mit denen Du in Kommunikation gehen
kannst.
2. Nenne mir alle Dinge, die mit Dir in Kommunikation gehen
können.
Intro- & Demo-Pack S. 84f
Overt-Akt und Motivatoren
"Kannst Du Dir etwas zurückrufen, daß Du Deinem _______
(Vater, Verbündeten) angetan hast?"
Man setzt die Person ein, über die der PC sich immer beschwert.
4. Interesse-Faktor
Hier lieferst Du den passenden Prozeß, um der Person zu zeigen, daß sie sich verbessern kann: In der Regel Dianetik oder irgendeine andere Tech, die Du gut beherrscht. Aber auch Lesen eines LRH-Buches wird hier den Punkt erfüllen. Ist das für den einen oder anderen hier von Interesse?
fragt
Andreas
Änderungsstand: 12. Juni 2001 - Copyright ©
2001 by Andreas Groß, Schweiz
Bitte Informieren Sie uns über Änderungen oder
Fehler