Wieso die Kritiker von Scientology in Wirklichkeit die Sekten unterstützen
Verlaß
die Sekte, bleib Deinen Zielen treu!
Untertitel:
Ein Insider aus der Scientology-Kirche hält sowohl den
Sektenanhängern als auch den Sektengegnern den Spiegel vor.
Dipl.-Ing. EDV Andreas Groß, Jahrgang 1955, befaßt sich seit seiner Kindheit mit religiösem und transzendentem: Er hatte als Säugling ein Nahtod-Erlebnis, ging als Kind jeden Sonntag in die Kirche, erforschte als Jugendlicher seine telepathischen Fähigkeiten, widmete sich als Student naturwissenschaftlichen Studien und engagierte sich als Erwachsener in verschiedenen neuen religiösen Bewegungen, New Age Praktiken und alternativen Heil- und Lebensweisen: Gründungsmitglied der Grünen Partei, Autogenes Training, Meditationen, Bhagwan Shree Rajneesh, Reiki-Meisterschaft, tibetanischer Buddhismus und schließlich Hubbards Church of Scientology.
Er verdient seinen Lebensunterhalt mit der Lieferung von Dianetikauditing und lebt mit Ehefrau Telse in der Zentral-Schweiz.
In diesem Buch zeigt er auf:
Wie der Leser Sekten von neuen religiösen Bewegungen unterscheiden kann und erkennen kann, ob ein Bekannter ein Sektenopfer ist oder zu werden droht;
Wie Sekten ihre Anhänger und mit welchen Dogmen und geistigen Manipulationsmethoden in Abhängigkeit bringen;
Wie man trotzdem seine Selbstbestimmung wiedergewinnen kann, ohne seine Zielsetzungen und spirituellen Erkenntnisse zu verraten;
Wie besorgte Freunde und Verwandte Sektenanhängern verstehen und wirksam helfen können, indem sie Intoleranz und Ignoranz überwinden;
Wie berufsmäßige Sektenbeauftragte und -kritiker systematisch daran arbeiten, das Phänomen Sekte immer neu zu erschaffen und am Leben erhalten;
Dieses Buch ist auch ein Nachschlagewerk und Arbeitshandbuch und für jeden ein Muß, der mit Sekten zu tun hat:
Zur kritischen Selbstbetrachtung, für jedem, dem vorgeworfen wird, er sei in einer Sekte;
Als Hilfestellung für jedes Familienmitglied oder anderen Angehörigen von Sektenanhängern;
Als Aussteigerhilfe für jeden wirklichen Sektenanhänger;
Als Referenzwerk für jeden Schriftsteller oder Journalisten, der gleichermaßen kritisch und ausgewogen über Sekten und die Sektenbekämpfer schreiben will;
Als "Ausstiegsberatung" auch für jeden Sektenbeauftragten, der nicht mehr dazu beitragen will, Sekten zu fördern und Hilfsbedürftige nicht mehr zu bevormunden, sondern ihnen den Weg zu ihrer persönlichen Freiheit aufzeigen möchte;
Das Inhaltsverzeichnis
Radikale Kritik an Sektenallüren, oder "10 Methoden wie Menschen unten gehalten werden können"
Änderungsstand: 26. Juli 2001 - Copyright ©
2001 by Andreas Groß, Schweiz
Bitte Informieren Sie uns über Änderungen oder
Fehler