Aktuelle Mitgliederzahlen der CoS-Europa
Ich erhielt von einem Insider der CoS folgende recht zuverlässige Schätzungen der aktuellen Anzahl aktiver Mitglieder in Europa:
Land | Org | Anzahl |
Deutschland | Hamburg | 500 |
München | 600 | |
Stuttgart | 500 | |
übrige: Frankfurt, Hannover, Düsseldorf, Bremen... | 600 | |
Frankreich | Paris Org | 500 |
CC Paris | 600 | |
Rest in Frankreich | 300 | |
Schweiz | Zürich | 600 |
Basel | 300 | |
Rest der Schweiz (Lausanne etc) | 300 | |
Holland | Amsterdam etc | 500 |
Belgien | Brüssel | 200 |
Spanien | Madrid etc | 300 |
Dänemark | alle | 500 |
Schweden | Malmö etc. | 300 |
Österreich | Wien etc. | 200 |
CC Wien | 100 | |
Italien | Milano | 1000 |
restliche 8 Orgs | 1500 | |
Sea Org Members | CLO, AOSH, New Era etc. | 500 |
UK | wird hier nicht mitgerechnet, ist statistisch ein eigener "Kontinent", Zahlen liegen nicht vor. | ? |
Europa | Gesamtsumme | 9900 |
Dagegen stehen im Vergleich eine CF (CF=Central File, das sind die Akten aller Kunden, vom Buchkäufer an aufwärts) in der Größe von einer Viertelmillionen! Demnach sind Europaweit nur knapp 4 % aller Kunden noch aktivierbar. Im Vergleich: Hamburg und München hat je eine CF von 25.000, also nur 2 bzw 2,4 % aktivierbare Kunden. Die übrigen "stimmten mit ihren Füßen darüber ab", was sie von der Kirche halten: Sie liefen weg oder wurden weggeekelt/ausgeschlossen. Im Fachjargon nennt man diese "schweigende Mehrheit der Scientologen" ein "ARC-gebrochenes Feld".
Weltweit sind die verfälschten Statistiken noch drastischer, denn von den vormals 8 Millionen Mitgliedern, sind bestenfalls einige Zigtausend dazu zu bringen, mal zu einer Veranstaltung zu kommen oder einmal ein neues Buch zu kaufen. Da liegt der Prozentsatz eher im Promillebereich!
Insofern kann man zusammenfassend sagen, dass der prozentuale Einfluß der Katholischen Kirche auf alle Christen der Welt weitaus größer ist, als der Einfluß der Scientology Kirche auf die Scientologen. Die meisten Scientologen befinden sich außerhalb der Kirche, auditieren und trainieren dort oder warten auf bessere Zeiten.
Andreas
Änderungsstand: 01. August 2001 - Copyright ©
2001 by Andreas Groß, Schweiz
Bitte Informieren Sie uns über Änderungen oder
Fehler